Kauf - und Warenhäuser in Baden 1881-1940

Freitag, 4. Februar 2011

Kaufhaus S. Knopf in Freiburg.


Quasi das zweite Stammhaus der Firma gründete Max Knopf mit seinem Bruder Sally 1888 in Freiburg.
Eingestellt von J.F. Müller um 07:05
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Zur Website 'Kaufhaus Knopf':

Zur Website 'Kaufhaus Knopf':

Blog-Archiv

  • ►  2018 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2013 (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (2)
  • ▼  2011 (27)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (3)
    • ▼  Februar (11)
      • Die Knopf Familie.
      • Beide 1936 Links: Schmoller wirbt in Mannheim. Re...
      • Knopf Freiburg
      • Diener-Garderobe
      • Kaufhaus Schmoller in Mannheim
      • Kaufhaus Knopf in Ravensburg.
      • Kaufhaus Knopf in Emmendingen.
      • Knopf in der Schweiz.
      • Kaufhaus Knopf in Bruchsal
      • Kaufhaus S. Knopf in Freiburg.
      • Stammhaus Knopf in Karlsruhe.

Doktorvater:

Doktorvater:

Unterstützt von:

Unterstützt von:




Für eine Doktorarbeit an der Universität Cambridge zu den Waren- und Kaufhäusern Badens suche ich Augenzeugen und Dokumente. Bitte wenden Sie sich an mich wenn Sie sich an ein badisches Kaufhaus erinnern oder im Speicher alte Prospekte haben!

Zum Beispiel:

Baden-Baden: Knopf
Bruchsal: Knopf
Donaueschingen: Guggenheim
Emmendingen: Knopf
Freiburg: Knopf
Gaggenau: Guggenheim
Karlsruhe: Tietz, Merkur, Knopf, Schmoller
Konstanz: Einstein
Mannheim: Schmoller, Hermann Tietz, Wronker, Hirschlander, Rothschild, Kander
Pforzheim: Knopf, Wronker, Schocken
Rastatt: Knopf
Schwetzingen: Wronker
Singen: Guggenheim

Follower

Design "Einfach". Designbilder von enjoynz. Powered by Blogger.